24 Mayıs 2013 Cuma

Zeit formen

Einleitung

In diesem Bereich erklären wir die Konjugation von Verben in den verschiedenen Zeitformen.

Zeiten Übersicht

Die Tabelle enthält eine Übersicht über die Konjugation von schwachen und starken Verben in allen Zeitformen sowie Hinweise auf die Verwendung der einzelnen Zeiten.
Beispiel:
du lernst
du hast gelernt
du lerntest
du hattest gelernt
du wirst lernen
du wirst gelernt haben

Präsens

Das Präsens ist die am häufigsten verwendete Zeitform im Deutschen. Wir benutzen diese Zeitform hauptsächlich, um über die Gegenwart und Zukunft zu sprechen.
Beispiel:
ich lerne
ich sehe

Perfekt

Mit dem Perfekt drücken wir aus, dass eine Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen wurde, wobei das Ergebnis oder die Folge der Handlung im Vordergrund steht.
Beispiel:
ich habe gelernt
ich habe gesehen

Präteritum

Das Präteritum drückt Fakten und Handlungen in der Vergangenheit aus. Diese Zeitform verwenden wir für Erzählungen und Berichte, vor allem in der Schriftsprache.
Beispiel:
ich lernte
ich sah

Plusquamperfekt

Das Plusquamperfekt verwenden wir, wenn wir bei einer Erzählung über die Vergangenheit (im Präteritum) auf etwas zurückblicken, das zuvor passierte.
Beispiel:
ich hatte gelernt
ich hatte gesehen

Futur I

Das Futur I verwenden wir hauptsächlich, um eine Absicht für die Zukunft oder eine Vermutung für die Gegenwart/Zukunft zu äußern.
Beispiel:
ich werde lernen
ich werde sehen

Futur II

Das Futur II drückt die Vermutung aus, dass eine Handlung bis zum Zeitpunkt des Sprechens oder zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen sein wird.
Beispiel:
ich werde gelernt haben
ich werde gesehen haben

Hiç yorum yok:

Yorum Gönder